Weed gummies make dosing easy, taste great, and can be stored for a long time. Whether you want to use cannabis recreationally or consider yourself a medical user, there are specific benefits to gummies that are hard to find elsewhere!
Cannabis-Gummibärchen eignen sich gut für Cannabiskonsumenten, die eine diskrete, leckere, bequeme und lungenfreundliche Art suchen, Cannabinoide wie THC und CBD zu konsumieren.
Gummibärchen bieten eine lang anhaltende Wirkung und sind einfach zu dosieren, weshalb sie dem Rauchen oder Dampfen manchmal vorgezogen werden. Da THC aus Gummibärchen von der Leber verstoffwechselt wird, ist es, wenn es in die Blutbahn gelangt, bereits in 11-Hydroxy-THC umgewandelt – eine stärkere und länger anhaltende Version dieser Verbindung. Sei dir dessen also bewusst, bevor du essbare Cannabisprodukte zu dir nimmst – es kann ein Segen oder auch ein Fluch sein, je nachdem, welche Wirkung du erzielen möchtest.
Wir stellen dir zwei Rezepte vor. Eines für die Herstellung von Gummibärchen von Grund auf und ein anderes für die Herstellung aus bereits vorhandenen Gummibärchen – letzteres ist einfacher, aber weniger anpassbar. Für beide Rezepte brauchst du ein Cannabisöl. Wenn du das nicht hast, schau dir unsere Artikel über die Herstellung deines eigenen Cannabisöls an.
Die Herstellung von Cannabis-Gummibärchen ist ziemlich einfach. Unser Rezept kann nach Belieben angepasst werden und ist nur eines von vielen, also lass dich davon nicht einschränken. Nimm es als einfachen Ausgangspunkt, von dem aus du nach Herzenslust experimentieren kannst. Achte aber darauf, die Bindemittel einzubeziehen, sonst wirst du am Ende eine Art gelatineartigen Cannabissaft haben (der an sich auch ganz ok sein kann!).
Dieses erste Rezept zeigt dir, wie du Cannabis-Gummibärchen aus rohen Zutaten herstellen kannst. Wenn du noch nie Gummibärchen gemacht hast, musst du wahrscheinlich ein paar Dinge einkaufen, denn einiges des Equipments und einige der Zutaten sind eher speziell. Wenn du das nicht tun willst, scrolle nach unten und sieh dir die Anleitung für Cannabis-Gummibärchen mit normalen Gummibärchen an.
Wenn du keine Lust hast, alle Zutaten zu kaufen, kannst du auch einfach Gummibärchen kaufen und sie einschmelzen – denn sie enthalten bereits alle Zutaten! In diesem Fall bist du auf die Geschmacksrichtungen der vorhandenen Gummibärchen beschränkt. Bei der vorhandenen Vielfalt sollte das aber kein Problem sein.
Im Folgenden findest du einige häufige Fragen und Antworten zu Cannabis-Gummibärchen.
Die richtige Dosis hängt von der Stärke deiner Gummibärchen ab. Diese hängt davon ab, wie stark dein Cannabisöl ist, wie viel du verwendet hast und wie viel von der Gummibärchenmischung du benutzt hast. Als allgemeine Regel gilt: Beginne mit einem oder zwei Gummibärchen und warte mindestens zwei Stunden, bevor du weitere nimmst. Ziel ist, dass die Gummis etwa 5–10 mg THC pro Gummibärchen enthalten.
Die Wirkung der Gummibärchen tritt normalerweise zwischen 30 Minuten und zwei Stunden nach dem Verzehr ein. Auf leeren Magen kann es manchmal noch schneller gehen. Wenn dein Magen voll ist, kann es auch länger dauern. Warte immer mindestens zwei Stunden, bevor du eine zweite Dosis einnimmst.
Das hängt davon ab, ob du Gummibärchen oder Brownies bevorzugst! Gummibärchen lassen sich leichter genau dosieren und sind daher nützlich für Leute, die wissen wollen, wie viel sie einnehmen. Brownies machen vielleicht mehr Spaß und sind vielleicht angenehmer zu essen, aber mit der Dosierung ist es hier schwieriger. Brownies sind außerdem leichter verderblich als Gummibärchen.
Im Allgemeinen gilt Kokosöl als das beste Öl für die Herstellung von Cannabis-Gummibärchen, weil es einen hohen Fettgehalt hat, der den Infusionsprozess und die Aufnahme der Cannabinoide im Körper fördert. Manchmal wird Kokosnussöl auch als "MCT-Öl" bezeichnet. Mit anderen Formen von Öl kann es auch funktionieren.
Wenn sie richtig gelagert werden, können Cannabis-Gummibärchen sehr lange haltbar sein – eigentlich unbegrenzt. Der Zucker in den Gummibärchen wirkt wie ein natürliches Konservierungsmittel. Dadurch verlieren sie zwar vielleicht an Qualität, werden im Normalfall aber nicht schlecht. Im Folgenden findest du einige Tipps für die richtige Lagerung, damit sie ihren Geschmack, ihre Konsistenz und ihre Wirkung behalten.
Egal, ob du sie von Grund auf selbst machen und kreativ sein willst oder lieber gekaufte Gummibärchen abwandelst – wir haben das passende Rezept für dich! Cannabis-Gummibärchen sind ideal für Leute, die regelmäßige und zuverlässige Cannabinoid-Dosierungen einnehmen wollen – oder für alle, die Lust auf etwas Neues haben. Mit unseren zwei Rezepten sind sie sind einfach herzustellen. Du kannst wählen, je nachdem, wie viel Kontrolle du haben willst. Besonders aufwändig ist die Herstellung so oder so nicht. Wenn du also eine neue Art und Weise des Cannabinoid-Konsums suchst, solltest du dich an die Herstellung deiner eigenen Cannabis-Gummibärchen machen!