Entdecke die Welt des Kratom-Tees mit Zamnesias Ratgeber, der Einblicke in seine Vorteile, die besten Sorten und einfache Rezepte für beliebte Getränke damit enthält. Ob Kratom neu für dich ist oder du bereits ein erfahrener Nutzer bist – erfahre alles, was du über die Zubereitung dieses köstlichen und wirkungsvollen Getränks wissen musst.
Eine der beliebtesten Arten, die Blätter des Mitragyna-speciosa-Baums zu genießen, ist, einen daraus zubereiteten Tee zu trinken. Aber wie genau geht das? Nun, wir haben die Antwort! Zamnesia versorgt dich im Folgenden mit zwei fantastischen Kratom-Tee-Rezepten sowie einigen nützlichen Tipps und Tricks, um das Beste aus diesem leckeren Getränk herauszuholen!
Kratom ist eine interessante Pflanzenart, nicht zuletzt wegen der verschiedenen Sorten, die es gibt. Generell berichten viele Nutzer, dass das Kraut helfen kann, Verspannungen zu lösen, schlechte Laune zu bekämpfen und sogar Abhilfe zu leisten, wenn man sich erschöpft fühlt.
Der wichtigste Faktor, den es bei der Auswahl einer Kratom-Sorte zu beachten gilt, ist die Stärke. Verschiedene Sorten haben unterschiedliche Alkaloidkonzentrationen, was zu unterschiedlichen Wirkungen führt.
Sobald du also weißt, welche Wirkung du dir von deinem Tee erhoffst, kannst du mit der Zubereitung beginnen!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zu Hause leckeren Kratom-Tee zuzubereiten, und das geht mühelos mit nur wenigen Zutaten und Küchenutensilien. Wenn du jedoch ein paar zusätzliche Zutaten für dein Rezept benötigst, sind diese günstig und leicht zu beschaffen.
Als Erstes kommt ein echter Klassiker, der traditionelle Kratom-Tee. Für viele ist dieser wärmende Tee der erste Ausflug in die Welt des Kratoms. Er lässt sich mühelos zubereiten und kann auf vielfältige Weise an deine Vorlieben angepasst werden (mehr dazu später!).
Cold Brew ist eine großartige und trendige Methode, um alles zu genießen, was Kratom zu bieten hat, und ähnlich wie das traditionelle Rezept ist es einfach zuzubereiten. Ein Cold-Brew-Kratom-Tee ist ideal für die wärmeren Monate des Jahres – wenn eine kochend heiße Tasse in der Hand nicht besonders attraktiv erscheint; mit diesem starken Getränk bleibt alles cool.
Es ist kein Geheimnis, dass Kratom einen gewöhnungsbedürftigen Geschmack hat. Viele finden, dass er sehr bitter ist, aber zum Glück gibt es einige Dinge, die man tun kann, um ihn zu verbessern. Wie du vielleicht in unseren obigen Equipment- und Zutaten-Listen gesehen hast, haben wir die Option aufgeführt, Honig, Zucker oder Zimt zu deinem Getränk hinzuzufügen. Wenn du deinem Tee eine dieser Zutaten hinzufügst, wird es viel angenehmer für deinen Gaumen. Natürlich sind dies nur unsere Vorschläge; du kannst alles hinzufügen, was du möchtest, wie z. B. Sirup oder Obst – ganz deine Wahl.
Das Hinzufügen zusätzlicher Zutaten ist eine Sache, aber hier sind noch einige andere Tipps, mit denen du das Beste aus deinem Kratom-Tee herausholen kannst:
Wie viel Kratom-Pulver sollte man für die Zubereitung von Tee also verwenden? Zu diesem Thema gibt es unterschiedliche Meinungen. Letztendlich kommt es jedoch darauf an, auf welche Erfahrung man aus ist. Kratom kann bei jedem unterschiedlich wirken, daher muss man experimentieren, um die beste Dosis für sich selbst zu ermitteln. Als Faustregel gelten folgende Richtlinien:
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kratom zu konsumieren, und Tee ist nur eine davon. Aber wird Kratom beim Aufbrühen weniger stark? Ob roh, in Kapseln oder in Teeform – diese Methoden sind gleichermaßen wirksam, aber die Wirkung könnte unterschiedlich schnell einsetzen. Es hängt wirklich alles von deinen Vorlieben, der Dosis und der Art des verwendeten Kratoms ab. Wie bereits erwähnt, kannst du beim Aufbrühen von Tee den Geschmack genau an deinen Geschmack anpassen, während du die Bitterkeit bei rohem Kratompulver einfach ertragen musst.
Wenn du eine Kanne Kratom-Tee zubereitet hast, gibt es keinen Grund, alles auf einmal zu trinken. Ob du ihn für eine frische Tasse später am Tag oder in der Woche aufhebst – es ist völlig in Ordnung, deine Zubereitung aufzubewahren, vorausgesetzt, du befolgst diese einfachen Regeln:
Eine der besten Arten, Kratom-Tee zu genießen, ist kalt! Nutzer berichten sogar von einem milderen Geschmack bei kaltem Verzehr – ein erwägenswerter Vorteil. Wenn du deinen Kratom-Tee kühlst, ist der Kühlschrank ideal. Bewahre Kratom-Tee in einem lichtundurchlässigen, luftdichten Behälter auf, um die Unversehrtheit der Alkaloide zu erhalten.
Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, sollte dein Kratom-Tee im Kühlschrank bis zu eine Woche lang haltbar sein – oder unbegrenzt, wenn du ihn einfrierst. Kratom-Pulver und -Blätter sind mehrere Wochen lang haltbar, vorausgesetzt, du bewahrst sie bis zur Verwendung in einem kühlen, dunklen und trockenen Schrank auf.
Kratom und Kava werden häufig verwechselt, daher lohnt es sich, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu klären.
Zunächst zu ihren Gemeinsamkeiten: Beide werden in der Regel als Cold Brew oder Tee genossen und haben ähnliche Wirkungen. In geringen Dosen lösen Kava und Kratom anregende Empfindungen aus, während stärkere Zubereitungen Geist und Körper beruhigen.
Betrachtet man beide Pflanzen jedoch nebeneinander unter dem Mikroskop, sind die Unterschiede deutlich zu erkennen. Die chemischen Strukturen der Pflanzen unterscheiden sich erheblich, wobei die Hauptalkaloide in Kratom Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin und die Hauptalkaloide in Kava Kavalactone sind.
Aufgrund der chemischen Unterschiede entstehen beim Verzehr sehr unterschiedliche biologischen Interaktionen. Weiterhin tragen sie zum rechtlichen Status der beiden Pflanzen bei. Kratom hat eine etwas unklare Beziehung zur Strafverfolgung, während Kava in den meisten Teilen der Welt allgemein akzeptiert wird.
Wie du siehst, kann Kratom von traditionellen Zubereitungsmethoden bis hin zu einem trendigen Cold Brew auf viele Arten genossen werden. Die Zubereitung von Tee ist wohl die zugänglichste, vielseitigste und müheloseste Art, alles zu erleben, was Kratom zu bieten hat. Wenn Kratom für dich noch Neuland ist, nutze unseren Leitfaden – dann kannst du einfach nichts falsch machen. Beginne mit einer niedrigen Dosis und steigere dich bis zur Dosis deiner Wahl. Vergiss nur nicht, deinem Gebräu etwas Süße hinzuzufügen, damit du ein leckeres Getränk trinken kannst! Wenn du auf der Suche nach Kratom-Produkten bist, besuche den Zamnesia-Shop, wo du alles, was du brauchst, an einem Ort findest.