Du suchst nach einer leckereren Art des Konsums von Magic Mushrooms, als auf getrockneten Stielen und Hüten herumzukauen? Dann begrüße mit uns Zauberpilz-Fruchtgummis – sie wirken genauso wie Zauberpilze, haben aber nicht ihren abstoßenden Geschmack und ihre Textur!
Zauberpilze sind toll, doch die meisten sind sich einig, dass sie bestenfalls okay schmecken. Und für manche Leute sind sie geradezu ungenießbar. Während begeisterte Psychonauten den unangenehmen Geschmack normalerweise in Kauf nehmen, um die beliebten Wirkungen der Pilze zu erleben, wird jede Option sehr geschätzt, mit der es sich vermeiden lässt, sich getrocknete Pilze in den Rachen zu zwingen. Heute erfüllen wir dir diesen Wunsch mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Psilocybin-Fruchtgummis aus Zauberpilzen.
Alle, die neugierig darauf sind, ihre eigenen psychedelischen Edibles zuzubereiten, werden dank dieser umfassenden Anleitung durch den Prozess geführt – vom Verständnis der Feinheiten von Psilocybin bis hin zur Herstellung köstlicher Pilz-Fruchtgummis zu Hause. Es ist ein ziemlich einfacher Prozess, der nicht nur den Geschmack von Psilocybin verbessert, sondern auch eine einfache Dosierung ermöglicht!
Psilocybin ist ein Prodrug, die in getrockneten Zauberpilzen in hohen Konzentrationen vorkommt. Beim Verzehr wird Psilocybin in Psilocin umgewandelt, das dann mit dem Körper interagiert und die psychedelischen Effekte bewirkt, für die Zauberpilze bekannt sind. Es handelt sich um eine serotonerge Verbindung, das heißt, sie beeinflusst die Serotoninrezeptoren des Gehirns und ruft so veränderte Bewusstseinszustände hervor, einschließlich visueller und akustischer Halluzinationen, emotionaler Veränderungen sowie Verschiebungen der Wahrnehmung von Zeit und Raum.
Psilocybin kommt in über hundert verschiedenen Pilzarten vor, wobei die bekannteste der Psilocybe cubensis ist. Diese Art kommt in vielen Formen vor und wächst weltweit. Doch vielleicht am wichtigsten ist, dass man sie leicht künstlich züchten kann, weshalb sie eine beliebte Wahl von Homegrowern darstellt.
Die Herstellung und der Verzehr von Zauberpilz-Fruchtgummis bietet gegenüber dem Verzehr von rohen Pilzen mehrere Vorteile. Dazu gehören:
Für eine sichere und angenehme Erfahrung ist die richtige Dosierung von entscheidender Bedeutung. Der Zamnesia-Dosisrechner hilft dir bei der Bestimmung der richtigen Pilzmenge. Dieser Rechner berücksichtigt mehrere entscheidende Faktoren und hilft dir dabei, herauszufinden, wie du deinen Trip am besten dosierst.
Was Fruchtgummis angeht, wirst du selbst ein paar Dinge berechnen müssen. Wenn deine empfohlene niedrige Dosis beispielsweise ein Gramm getrocknete Pilze beträgt und dein Rezept 24 Fruchtgummis ergibt, benötigst du 24 g getrocknete Pilze, um ein Gramm pro Fruchtgummi zu erhalten.
Wenn du die erforderlichen Anpassungen an der Dosierung vorgenommen hast, findest du hier ein einfaches Rezept, mit dem du zu Hause deine eigenen Zauberpilz-Fruchtgummis herstellen kannst.
Dank ihres hohen Zuckergehalts sind Gummibärchen bei richtiger Lagerung sehr lange haltbar. So bewahrst du deine Zauberpilz-Fruchtgummis auf, damit sie potent und lecker bleiben:
Wenn deine Gummibärchen schlecht geworden sind, wirst du es wahrscheinlich merken. Hier sind einige Anzeichen, auf die du achten solltest:
Wenn sie etwas verformt sind oder eine kristalline weiße Färbung aufweisen, kann es sein, dass sich der Zucker absetzt, was durch Hitze und Lufteinwirkung geschehen kann. Aber keine Panik. Das bedeutet nicht, dass deine Fruchtgummis schlecht geworden sind – in diesem Zustand sind sie weiterhin essbar.
Wie bei allen Lebensmitteln bestehen auch beim Verzehr verdorbener Fruchtgummis einige Risiken. Dazu gehören:
Es lässt sich nicht leugnen, dass Zauberpilz-Fruchtgummis unglaublich vielseitig sind – aber achte darauf, dich nicht vom großartigen Geschmack verführen zu lassen und die Wirkung des Psilocybins zu vergessen. Die meisten Menschen machen positive Erfahrungen mit dieser Droge, doch es ist auch möglich, negative Auswirkungen zu erleben. In den meisten Fällen liegt dies daran, dass man Zauberpilze am falschen Ort oder zur falschen Zeit konsumiert – wir sagen nur: Set und Setting. Also gehe nicht gedankenlos auf einen Trip, sondern achte darauf, sorgfältig die richtige Umgebung zu schaffen. Wenn du alles vorbereitet hast, lass es langsam angehen und hab Spaß mit deinen Zauberpilz-Fruchtgummis.