Ein Leitfaden Zum Beheben Von Ringwurzeln Bei Cannabispflanzen

Der Cannabisanbau bringt eine Vielzahl von Belohnungen und Herausforderungen mit sich; kein Grow gleicht allerdings dem anderen. Manchmal verläuft der Übergang von der Aussaat bis zur Ernte bei Pflanzen nahtlos. In anderen Fällen hingegen treten Schädlinge, Krankheiten und andere Pflanzenprobleme auf. Unter den vielen Problemen, mit denen Grower konfrontiert werden können, sind Ringwurzeln nach wie vor eines der häufigsten Pflanzenprobleme. Zum Glück gehört dieses Phänomen zu den Problemen, die sich am einfachsten verhindern lassen. Im Folgenden erfährst Du, wie die Anzeichen von Ringwurzeln aussehen, wie man sie behebt und zudem verhindern kann, dass es in Zukunft erneut auftritt.

Was versteht man unter einer Cannabispflanze mit Ringwurzeln?

Was Versteht Man Unter Einer Cannabispflanze Mit Ringwurzeln?

Pflanzen bilden Ringwurzeln, wenn ihr Wurzelsystem keinen Platz mehr hat. Dies geschieht für gewöhnlich in Töpfen, die im Verhältnis zur Pflanze zu klein sind. Allerdings können Pflanzen auch in größeren Behältern oder beim Wachstum im Boden und in sehr kompakte Erde Ringwurzeln bilden.

Cannabiswurzeln dehnen sich in dem Maß aus, in dem der oberirdische Teil der Pflanze größer wird. Um die Pflanze mit allem zu versorgen, was sie zum Entwickeln und Überleben braucht, dringen die Wurzeln in mehrere Richtungen in den Boden vor: Die große Pfahlwurzel sinkt direkt nach unten, um die Pflanze zu verankern, während feinere, faserige Wurzeln sich auf der Suche nach Nährstoffen und Wasser seitlich ausbreiten.

Falls Cannabiswurzeln in einem kleinen Behälter eingeschlossen sind, akzeptieren sie nicht einfach, dass sie eingesperrt sind, und hören auf zu wachsen. Stattdessen breiten sie sich in dem begrenzten verfügbaren Raum aus, schlingen sich entlang der Ränder des Topfes und verwickeln sich ineinander, bis sie einen extrem dichten Wurzelballen bilden. In einem Akt der Verzweiflung dringen die Wurzeln auf der Suche nach Platz, Luft, Nährstoffen und Wasser sogar aus den Drainagelöchern der Töpfe heraus.

Ist eine Cannabispflanze mit Ringwurzeln schlecht?

Ringwurzeln können bei Cannabispflanzen eine Reihe von Problemen verursachen. In schweren Fällen wird die Funktion der Wurzeln beeinträchtigt. Bedenkt man, dass die Wurzeln die Pflanzen mit Wasser, Nährstoffen, Sauerstoff und nützlichen Bakterienzellen versorgen, ist eine Verringerung der Leistungsfähigkeit eine schlechte Nachricht für den gesamten Organismus. Weil die Wurzeln Schwierigkeiten haben, sich lebenswichtige Vorräte zu beschaffen, wird man als Grower Anzeichen von Mangel und verkümmertem Wachstum in den oberirdischen Teilen seiner Pflanze feststellen.

Verwandter Artikel

Die Vorteile Von Stofftöpfen Für Den Anbau Von Cannabis

Wie man Cannabispflanzen mit Ringwurzeln identifiziert

Wie Man Cannabispflanzen Mit Ringwurzeln Identifiziert

Ohne die Pflanzen mit Gewalt aus ihren Behältern zu ziehen, gibt es mehrere wichtige Anzeichen, auf die man achten muss, um Pflanzen mit Ringwurzeln zu diagnostizieren. Sieh Dir nachfolgend die Hauptsymptome an.

Die Erde trocknet zu schnell aus

Wurzeln erleichtern den Wassertransport innerhalb von Pflanzen durch den Prozess der Transpiration. Die Freisetzung von Wasserdampf durch Pflanzenblätter erzeugt eine Zugkraft, die Wasser von unten nach oben zieht. Das Boden-Wurzel-Verhältnis eines mit Ringwurzeln gefüllten Topfes neigt jedoch stark zur Wurzelseite. Das bedeutet, dass Pflanzen den Wasservorrat in einem Behälter sehr schnell erschöpfen; es kann sein, dass man an einem Tag zwei- bis dreimal gießen muss, um den Bedarf zu decken.

Die Pflanzen kippen um

Unter idealen Bedingungen wächst das Wurzelsystem entsprechend den oberirdischen Teilen einer Pflanze. Während die Pfahlwurzel nach unten und die faserigen Wurzeln nach außen drängen, entwickelt sich das Wurzelsystem zu einer netzartigen Struktur, die das ständig wachsende Blätterdach fest im Boden verankert hält. Pflanzen mit Ringwurzeln erhalten diese Art von unterirdischer Unterstützung nicht. Bei der Inspektion findet man sie oft umgekippt vor.

Langsames Wachstum

Manche Pflanzen werden nie so groß, dass die Schwerkraft sie umstürzen könnte. Sie haben nämlich registriert, dass ihre Wurzeln eingeschränkt sind und nicht in der Lage sein werden, ausreichend Unterstützung und Versorgung zu bieten. Deshalb sehen sie verkümmert und traurig aus und werden nicht in der Lage sein, den gewünschten Ertrag zu liefern.

Kleine Blüten

Kleine Pflanzen bedeuten kleine Blätterdächer und meist kleine Blüten. Von Pflanzen mit Ringwurzeln erhält man keine hoch aufragenden, klebrigen Colas. Erwarte vielmehr kleine und unscheinbare Blütenstände, die nur wenig Brauchbares auf die Waage bringen werden.

Nährstoffmängel

Eine Masse von Ringwurzeln in einem kleinen Topf kann schnell alle verfügbaren ionischen Nährstoffe in der kleinen Menge Substrat aufnehmen. Dies kann dazu führen, dass die Pflanzen hungrig nach bestimmten Nährstoffen sind – und zwar so stark, dass Anzeichen von Nährstoffmängeln auftreten, wie zum Beispiel vergilbte Blätter, sich kräuselnde Blätter und braune Flecken.

Verwandter Artikel

Erfahre, Wie, Wann Und Warum Du Deine Cannabispflanzen Düngen Solltest

Wie man Ringwurzeln bei Cannabispflanzen behebt

Wie Man Ringwurzeln Bei Cannabispflanzen Behebt

Ringwurzeln sind niemals gut und können die Gesundheit sowie Produktivität von Pflanzen erheblich beeinträchtigen. Welche Maßnahmen sollte man also ergreifen, falls dieses Problem auftritt? Nutze die folgenden Tipps, um Deiner Pflanze bei der Genesung zu helfen.

  • Umpflanzen: Das Wichtigste zuerst: Du musst Deiner Pflanze ein geräumiges neues Zuhause bieten, damit die Wurzeln Raum zum Wachsen und Atmen haben. Die Größe des späteren Topfes hängt von der aktuellen Größe Deiner Pflanze und den morphologischen Merkmalen der betreffenden Sorte ab. Eine kleine Autoflower wird für den Rest des Wachstumszyklus in einem 11l Topf gut gedeihen. Eine Pflanze, die eine Höhe von 150cm erreichen kann, benötigt einen Topf mit einer Größe von bis zu 50l; jene Exemplare mit einer maximalen Größe von 200cm benötigen ein neues 75l Zuhause, um ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können.
  • Beschneide die Wurzeln: Schneide beim Umpflanzen alle Wurzeln ab, die willkürlich wachsen. Die Wurzeln am Rand des Wurzelballens werden die Form des vorherigen Topfes angenommen haben und verschränkt sowie chaotisch aussehen. Verwende eine sterilisierte Gartenschere, um dicht gepackte und verformte Wurzeln abzuschneiden, sodass geradere und weniger verwickelte Wurzeln intakt bleiben.
  • Lockere den Wurzelballen auf: Vor dem Umpflanzen solltest Du den Wurzelballen auflockern. Entwirre große Wurzeln so gut es geht, ohne sie zu beschädigen. Übe leichten Druck auf den Wurzelballen aus, indem Du ihn vorsichtig zusammendrückst, um ihn zu zerbröckeln und die gesamte kompakte Erde zwischen den Wurzeln zu lösen.
  • Neues Substrat: Fülle Deinen neuen Topf mit einem Substrat, das reich an organischem Material ist, und mit ein paar Tassen Perlit, um die Drainage zu fördern und gleichzeitig die Feuchtigkeit in den Bodenaggregaten zu halten. Streue einige Mykorrhizapilze ein und gieße Deine Pflanze großzügig.

Wie man Ringwurzeln bei Cannabis verhindert

Wie Man Ringwurzeln Bei Cannabis Verhindert

Du weißt jetzt, wie man eine Pflanze mit Ringwurzeln behandelt. Als Nächstes erfährst Du, wie Du verhindern kannst, dass dieses Problem überhaupt auftritt.

Zeitpunkt des Umtopfens und Behälterauswahl

Cannabispflanzen zum richtigen Zeitpunkt und zudem in einen Behälter mit der richtigen Größe umzutopfen, trägt viel dazu bei, die Bildung von Ringwurzeln zu verhindern. Um dies richtig zu durchzuführen, solltest Du das im Folgende empfohlene Behältervolumen für Pflanzen unterschiedlicher Größe beachten:

  • 0–15cm große Pflanze = 10cm Topf
  • 15–30cm große Pflanze = 4l Topf
  • 30–60cm große Pflanze = 11l Topf
  • 60–100cm große Pflanze = 20l Topf
  • 100–150cm große Pflanze = 45l Topf
  • 150–200cm große Pflanze = 75l Topf

Richtig gießen

Wenn Du Deinen Boden gut mit Feuchtigkeit versorgst, wirst Du das Durchwachsen der Wurzeln fördern. Böden mit hohem Lehmgehalt werden im trockenen Zustand extrem dicht, was das Wurzelwachstum einschränken kann, selbst wenn die Pflanzen in einem ausreichend großen Behälter wachsen.

Auf das Substrat konzentrieren

Wenn Du mit einem belüfteten und gut durchlässigen Substrat beginnst, wird dies die Wurzelentwicklung weiter vorantreiben. Ergänze Deine Erde mit reichlich organischem Material, einschließlich Kompost und Wurmhumus, sowie einer guten Menge Sand, Perlit oder Vermiculit.

Stofftöpfe verwenden

Mit Stofftöpfen entfällt das Problem von Ringwurzeln bildenden Pflanzen generell. In diesen Behältern werden die Wurzeln der Pflanzen auf natürliche Weise durch Luft beschnitten, was bedeutet, dass sie nicht in Ringen wachsen und sich verwickeln. Stofftöpfe verhindern nicht nur, dass die Wurzeln sich verwickeln, sondern fördern auch die ordnungsgemäße Drainage und Belüftung des Substrats.

Halte Deine Wurzeln glücklich, gesund und frei

Halte Deine Wurzeln Glücklich, Gesund Und Frei

Die Gesundheit jeder Cannabispflanze hängt stark vom Zustand ihrer Wurzeln ab. Nutze die hier genannten Informationen, um Deine Pflanzen mit Ringwurzeln zu retten und zu verhindern, dass dieser Ärger erneut auftritt. Durch das Umpflanzen zum richtigen Zeitpunkt und den Anbau in einem ausreichend großen Behälter wird das Wurzelsystem gedeihen, sofern es von einem reichhaltigen und gut durchlässigen Substrat umgeben ist.

Du besuchst unsere deutsche Webseite.