Blog
So legt man eine Sammlung von Kristallen, Mineralen und Edelsteinen an
5 min

So legt man eine Sammlung von Kristallen, Mineralen und Edelsteinen an

5 min

Der Aufbau einer Kristall-, Mineral- und Edelsteinsammlung ist äußerst lohnend und wir sind hier, um dir alles beizubringen, was du wissen musst, um loszulegen. Lass dich von Zamnesia führen, erfahre mehr über die Nutzen einer Edelsteinsammlung und lerne sechs fabelhafte Steine kennen, mit denen du beginnen kannst.

Vom Mittelalter bis in die heutige Zeit erfreuen sich Kristalle, Minerale und Edelsteine großer Beliebtheit. Viele Menschen auf der ganzen Welt haben aus den verschiedensten Gründen eine Sammlung von Steinen in ihrer Nähe. Kurz gesagt: Das Sammeln von Kristallen und Steinen hat vieles zu bieten, aber wo soll man anfangen? Keine Sorge, wir erklären dir alles, was du über den Aufbau deiner Edelsteinsammlung buchstäblich vom Grund auf wissen musst.

Warum sollte man eine Edelsteinsammlung anlegen?

Warum sollte man eine Edelsteinsammlung anlegen?

Wie bei Schallplatten, Comics und Briefmarken kann auch das Sammeln von Edelsteinen Spaß machen und lohnend sein. Außerdem kannst du genau wie bei anderen Kollektionen auch deine Sammlung auf deinen Geschmack abstimmen und die Steine sammeln, die dich am meisten ansprechen. Die Größe einer Sammlung kann von ein paar kleinen Steinen bis hin zu ganzen Räumen voller Kristalle reichen – es liegt ganz bei dir!

Dekorative Gründe

Da es heute so viele verschiedene Arten von Edelsteinen und Kristallen gibt, kannst du aus einer nahezu unendlichen Vielfalt an ansprechenden Farben, Formen und Texturen wählen. Ganz gleich, ob du dein Büro oder deine Wohnräume schmücken möchtest, sind Edelsteine stets sehr dekorativ. Eine Sammlung von Steinen anzulegen, nur weil man sie schön findet, ist ein ebenso guter Grund wie jeder andere! Darüber hinaus ist das Platzieren von Steinen in deiner unmittelbaren Umgebung nicht nur eine Augenweide, sondern kann nach Ansicht mancher auch eine Reihe weiterer Nutzen bieten.

Verwandter Artikel

Das Chakra-System: Die besten Kristalle für die Balance jedes Chakras

Die angebliche Kraft von Kristallen: Ob man daran glaubt oder nicht

Die angebliche Kraft von Kristallen: Ob man daran glaubt oder nicht

Dies ist ein heiß diskutiertes Thema: Haben Kristalle irgendwelche Kräfte? Ein einfacher Blick in ein beliebiges Forum für Kristallliebhaber zeigt, dass es zahlreiche anekdotische Belege dafür gibt, wie das Sammeln von Steinen das Leben vieler Menschen bereichert hat. Es lohnt sich jedoch, diese Kommentare mit Vorsicht zu genießen.

Während einige glauben, dass Kristalle zu Hause heilende Eigenschaften haben, negative Energien absorbieren und sogar EMF (elektromagnetische Felder) blockieren können, wird dies von der modernen westlichen Wissenschaft offensichtlich nicht bestätigt. Unabhängig von deinen Überzeugungen musst du nicht lange suchen, um andere Kristallbesitzer zu finden, die dir sagen, welche Kristalle über welche Eigenschaften und Kräfte verfügen.

Verwandter Artikel

Welcher Stein passt zu deinem Sternzeichen?

So beginnst du deine Kristallsammlung

So beginnst du deine Kristallsammlung

Da du nun einige der Gründe kennst, warum Menschen mit dem Sammeln von Kristallen anfangen, fragst du dich vielleicht, wie du deine eigene Sammlung beginnen kannst. Es gibt mehrere Denkansätze, wenn es um das Sammeln von Edelsteinen geht. Auch wenn du einfach in ein Geschäft gehen oder online eine Auswahl beliebiger Edelsteine kaufen könntest, widmen sich viele Bücher und Websites der Aufklärung neuer Kristallsammler über die natürlichen und mystischen Eigenschaften aller Arten von Edelsteinen, Steinen und Kristallen. Andere ziehen es einfach vor, Kristalle zu kaufen, die sie ansprechen oder welche die Farben und Formen aufweisen, die sie am meisten ansprechen.

Auch die Wahl des perfekten Standortes für deine Sammlung ist von entscheidender Bedeutung. Wie wir bereits erwähnt haben, könnte deine Sammlung je nach Größe einen kleinen Bereich auf einem Regal oder Schreibtisch einnehmen oder Schränke und sogar ganze Räume füllen. Es ist deine Sammlung, also kannst du sie so groß oder klein machen, wie du willst.

Kristalle, Edelsteine und Minerale zum Ausprobieren

Wir haben sechs Beispiele von Steinen herausgesucht, die sich perfekt für den Start deiner Edelsteinsammlung eignen. Wir geben dir ein paar Informationen über den Stein sowie einige seiner möglichen Wirkungen. Das Beste daran ist, dass jeder einzelne dieser Steine bei Zamnesia auf Lager ist. Wenn dir also einer (oder alle) gefällt, ist der Weg zum Start deiner Sammlung nur einen Klick entfernt!

Smartshop

Besuche den Zamnesia Smartshop für natürliche Psychedelika wie Salvia, sowie Kräuter, Energiespender, Aphrodisiaka uvm.

Kategorie anzeigen

Jade

Jade

Den Anfang macht Jade. Jade ist ein Silikatmineral, das für sein verführerisches grünes Aussehen bekannt ist, das oft mit ostasiatischer Kunst sowie chinesischer Medizin und Heilkunst in Verbindung gebracht wird. Es gibt jedoch auch andere Arten von Jade, wie zum Beispiel weiße, rote und blaue, um nur einige zu nennen! Manche glauben, dass Jade dabei helfen könne, negative Energien auszuspülen und das Selbstwertgefühl zu steigern. In der Kristall- und Edelstein-Community ist Jade auch als Glücksamulett bekannt.

Rauchquarz

Rauchquarz

Rauchquarz hat, wie sein Name schon verrät, ein rauchiges Aussehen, das durch die Einwirkung natürlicher Strahlung entsteht. Dieser Stein bildet sich in Massen und ist auf der ganzen Welt in Regionen wie Afrika, Australien und den USA zu finden. Rauchquarz sieht nicht nur auffällig aus, viele sammeln ihn auch in der Hoffnung, dass er negative Energien auflöst sowie Besitzerinnen und Besitzern ermöglicht, ihre wahre innere Stärke zu entfesseln. Unabhängig davon, warum er deine Aufmerksamkeit erregt hat, ist Rauchquarz eine klassische Ergänzung für jede Sammlung.

Amethyst

Amethyst

Als violette Quarzart ist der Amethyst in der Edelstein-Community äußerst beliebt, und das aus gutem Grund. Man geht davon aus, dass dieser Stein bis ins Jahr 25 000 v. u. Z. zurückreicht, und manche Kristallliebhaber glauben, dass er die spirituelle Heilung unterstützen und sogar Momente der Ruhe sowie Weisheit bieten könne. Mit seinen violetten Farbtönen ist der Amethyst ein wunderschöner Stein, den man in natura betrachten sollte. Egal, ob er auf einem Schreibtisch oder zusammen mit Hunderten von anderen Kristallen ausgestellt wird, hebt er sich von der Masse ab.

Topas

Topas

Als Nächstes auf unserer Liste haben wir den Topas. Der Topas hat in der Regel einen gelblichen Farbton, kann aber auch völlig farblos und transparent sowie grün, rosa und blau sein – es ist also einfach, einen Stein zu finden, der zu deinem Stil passt. Es ist nicht klar, wie der Topas entstanden ist, aber dieser Stein ist in der gesamten Edelstein-Community sehr beliebt und wird häufig in Schmuckstücken verwendet. Manche sammeln Topas auch in der Hoffnung, dass er ihre Motivation steigert und beruhigende Gefühle hervorruft.

Obsidian

Obsidian

Obsidian ist ein natürlich vorkommendes vulkanisches Glas, das es seit Millionen von Jahren gibt. Er ist schwarz und hat eine glatte Textur, die ihn zu einem dunklen und verträumten Stein macht. Es gibt jedoch auch andere Varianten, wie Schneeflocken-, Mahagoni- und Goldobsidian erhältlich, deren Farben und Muster ihre Namensgeber widerspiegeln. Egal, für welchen Obsidian du dich entscheidest – du erhältst einen attraktiven Stein, der sich perfekt zum Ausstellen eignet. Einige Edelsteinsammler betrachten Obsidian auch als Mittel zur Reinigung schlechter Energie und gleichzeitig als Mittel zur Förderung von Klarheit und Mut.

Tigerauge

Tigerauge

Unsere Auswahl an Steinen wird durch das Tigerauge abgerundet. Die Farben dieses Minerals erinnern an die Augen der namensgebenden Katze, außerdem hat es eine glatte Textur. Diesen Stein wirst du in vielen Schmuckstücken finden, aber er wird auch von all jenen bevorzugt, die das Feng Shui ihres Zuhauses oder Büros beeinflussen möchten. Es gibt sogar Leute, die glauben, dass Tigerauge die Macht habe, seine Besitzerinnen und Besitzer vor negativen Energien zu schützen und ihnen zu helfen, ihre innere Stärke zu nutzen.

Die Pflege von Kristallen (und Steinen!)

Die Pflege von Kristallen (und Steinen!)

Beim Aufbau deiner Sammlung ist die Pflege deiner Steine von entscheidender Bedeutung. Zum Glück ist dies eine einfache Aufgabe. Wenn du deine Kristalle und Steine ausstellst, achte darauf, dass du die empfindlichsten Exemplare nicht in einer Höhe platzierst, von der sie herunterfallen und beschädigt werden können. Deine Sammlung mag großartig über dem Fernseher aussehen, aber es könnte eine Katastrophe bedeuten, wenn sie umgestoßen wird.

Was die Reinigung betrifft: Wenn deine Steine leicht schmutzig werden, nimm einfach ein feuchtes Tuch mit warmem Seifenwasser und reibe sie vorsichtig ab. Achte nur darauf, sie abschließend abzuspülen, um sicherzustellen, dass keine Seifenreste zurückbleiben. So werden sie zweifellos wieder glänzen und sind bereit, erneut ausgestellt zu werden.

Rock on: Deine Edelsteinreise beginnt hier

Rock on: Deine Edelsteinreise beginnt hier

Wie du siehst, ist das Anlegen deiner Sammlung von Kristallen, Mineralen und Edelsteinen eine mühelose und aufregende Angelegenheit. Du musst bloß den allerersten Kauf tätigen und schon bist du ein zertifizierter Edelsteinsammler! Ein zusätzlicher Tipp: Leg dir ein Edelsteintagebuch zu, damit du jeden neuen Stein, den du deiner Sammlung hinzufügst, im Auge behalten kannst. Und wie immer gilt: Wenn du deine Kristallgier stillen möchtest, schau im Zamnesia-Shop vorbei und hol dir ein paar Minerale.

Adam Parsons
Adam Parsons
Der professionelle Cannabisjournalist, Texter und Autor Adam Parsons ist ein langjähriger Mitarbeiter von Zamnesia. Mit der Aufgabe, ein breites Themenspektrum von CBD bis Psychedelika und allem dazwischen abzudecken, erstellt Adam Blog-Posts, Leitfäden und erforscht eine ständig wachsende Produktpalette.
Lifestyle Smartshop
Suche in Kategorien
oder
Suche