Ein umfassender Leitfaden zur Wirkungsweise von Kratom
Kratom kann in niedrigen Dosen eine energiespendende Wirkung haben und in höheren Dosen eher einschläfernd wirken. Doch warum ist das so und welche Nuancen bietet die Erfahrung? Hier erfährst du mehr über die umfassenden Effekte dieser in Südostasien beliebten Pflanze.
Kratom ist eine faszinierende Pflanze. Sie wird seit Langem von den Einheimischen in den Regionen, in denen sie wächst, verwendet und nun auch in Europa und den USA immer beliebter. Da sie verschiedene Wirkstoffe enthält, kann sie in verschiedenen Dosen unterschiedliche Wirkungen entfalten, was sie in der Welt der Drogen einzigartig macht.
Hier werfen wir einen Blick auf die umfassende Wirkung von Kratom, einschließlich der Frage, welche Dosis welche Wirkungen hervorruft. Es gibt viele Kratom-Sorten, die unterschiedliche Anteile der relevanten Verbindungen enthalten, sodass sich die Schwellenwerte je nach Sorte ein wenig ändern können. Daher geben wir hier nur Durchschnittswerte an, doch du solltest dich stets über die jeweilige Sorte und das Produkt informieren, das du verwendest, um sicherzustellen, dass du weißt, was du tust.
Die psychoaktiven Verbindungen in Kratom
Kratom, ein tropischer Strauch, der in Südostasien beheimatet ist, wird in diesem Teil der Welt aufgrund seiner einzigartigen, gegensätzlichen Wirkungen seit Jahrhunderten verwendet. In niedrigen Dosen wirkt es anregend und energetisierend, während es in höheren Dosen eher opioidartige Wirkungen hat. Daher kann es tagsüber zur Unterstützung von Aktivität und abends zur Entspannung eingesetzt werden.
Seine unterschiedlichen Wirkungen beruhen auf zwei Schlüsselalkaloiden (neben einer Vielzahl anderer, weniger starker Alkaloide): Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin.
Mitragynin
Mitragynin ist ein Alkaloid auf Indolbasis, das an die Opioidrezeptoren des Gehirns bindet. Es ist das am häufigsten vorkommende Alkaloid in Kratom und macht etwa 66 % des gesamten Alkaloidgehalts aus. Dies hängt jedoch von der jeweiligen Kratom-Sorte ab.
Mitragynin kann auch an adrenerge und Serotonin-Rezeptoren binden und so die Energie und Konzentration steigern. Die spürbarsten Wirkungen dieser Verbindung treten auf, wenn Kratom in niedrigen Dosen konsumiert wird.
7-Hydroxymitragynin
7-Hydroxymitragynin ist ein Terpenoid-Indolalkaloid und ein Metabolit von Mitragynin. Obwohl es nur etwa 2 % des gesamten Alkaloidgehalts von Kratom ausmacht, wird es als die zweite Schlüsselverbindung angesehen, die für die Wirkung dieser Pflanze verantwortlich ist, da es eine viel höhere Affinität zu Opioidrezeptoren, insbesondere μ-Opioidrezeptoren, aufweist.
Bei höheren Dosen ist die Menge an 7-Hydroxymitragynin in Kratom hoch genug, um die dominanten Wirkungen zu entfalten, und es ist diese Verbindung, die hauptsächlich für das opioidartige High verantwortlich ist.
Wie wirkt Kratom?
Die Effekte von Kratom lassen sich in physische und psychische Wirkungen unterteilen. Diese variieren erheblich je nach Dosis, individueller Physiologie und der verwendeten Kratom-Sorte.
Bevor wir fortfahren, ist es wichtig zu erwähnen, dass viele der beschriebenen Wirkungen von Kratom noch nicht wissenschaftlich bestätigt wurden. Wir können jedoch die bisher vorliegenden Forschungsergebnisse zurate ziehen, um einige allgemeine Aussagen zu treffen.
Physische Wirkungen
Kratom hat zahlreiche körperliche Effekte, die es für bestimmte Konsumenten interessant machen. Werfen wir einen Blick darauf, was Kratom für den Körper tun kann.
Schmerzlinderung
In einigen Studien wird untersucht, ob Kratom schmerzlindernde Wirkungen hat. So kam eine kleine Humanstudie aus dem Jahr 2020 zu dem Schluss: „Kratom-Sud zeigte eine erhebliche und statistisch signifikante Erhöhung der Schmerztoleranz“ (Vicknasingam).
Die Autoren weisen darauf hin, dass weitere, eingehendere Studien erforderlich sind, um festzustellen, ob Kratom tatsächlich schmerzlindernd wirkt oder nicht. Unabhängig davon, ob dies tatsächlich der Fall ist, konsumieren viele Menschen Kratom in der Hoffnung, diese Wirkung zu erleben.
Energie und körperliche Ausdauer
Kratom ist bekannt dafür, dass es die körperliche Energie steigert und ähnliche Wirkungen wie Koffein hat. Dies kann für diejenigen hilfreich sein, die sich körperlich anstrengen wollen und einen zusätzlichen Kick brauchen, um ihre Ausdauer zu steigern. In Südostasien ist es üblich, dass Arbeiter Kratom nutzen, um ihren Arbeitstag zu erleichtern.
Sedierung
In einer Studie aus dem Jahr 2019, die sich hauptsächlich auf Männer aus Malaysia konzentrierte, wurde das sedierende Potenzial von Kratom untersucht (Singh). In der Praxis verwenden manche Menschen Kratom in höheren Dosen am Abend, um ihren Schlaf zu fördern, oder sie streben diese Wirkung als Mittel zur Bewältigung von Angstzuständen an.
Es bleibt jedoch ungewiss, ob Kratom für diese Zwecke wirklich wirksam ist, und es sind weitere Studien erforderlich, um festzustellen, ob und wie es diese Wirkungen erzeugt.
Psychische Wirkungen
Kratom hat nicht nur physische, sondern auch eine Reihe von psychischen Wirkungen. Die psychischen Effekte sind zwar eng mit den physischen verbunden, da Körper und Geist ein Organismus sind, aber sie unterscheiden sich auch in der Art und Weise, wie Konsumenten diese Pflanze erleben. Hier sind einige der potenziellen psychischen Wirkungen von Kratom.
Stimmungsschwankungen
Sowohl niedrige als auch hohe Dosen von Kratom sind dafür bekannt, dass sie die Stimmung von Konsumenten verändern, und viele sagen, dass Kratom ein Gefühl der Euphorie hervorruft. Bei niedrigeren Dosen manifestiert sich dies typischerweise als eine energetisierende Wirkung, die Menschen lebendiger und im Einklang mit der Welt fühlen lässt; bei höheren Dosen ähnelt die Wirkung eher einem Opioid-High, bei dem Nutzer ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit und Ruhe empfinden.
Konzentration und Wachsamkeit
Ähnlich wie die körperlich stimulierende Wirkung von Kratom ist diese Pflanze in niedrigeren Dosen auch geistig anregend. Dies kann zu einer Steigerung der geistigen Energie und Wachsamkeit führen sowie die Fähigkeit verbessern, sich sowohl auf einfache als auch auf komplexere Aufgaben zu konzentrieren.
Anwendungen bei Stress und Angst
Wie oben erwähnt, berichten manche Menschen, dass sie Kratom wegen seiner beruhigenden und spannungslösenden Eigenschaften verwenden. In einer Studie aus dem Jahr 2020 wurde darauf hingewiesen, dass „mehrere Online- und persönliche Umfragen eine Linderung von Depressions- und Angstsymptomen bei denjenigen feststellen, die Kratom-Produkte konsumieren“ (Johnson).
Die Autoren der Studie betonten anschließend, dass dies „den dringenden Bedarf an weiterer Forschung über Kratom unterstreicht“, da nicht klar ist, ob und wie Kratom derartige Wirkungen entfaltet.
Wie beeinflusst die Dosis die Wirkung von Kratom?
Die Art und Weise, wie die Wirkung von Kratom von der Dosis beeinflusst wird, ist unglaublich interessant. Bei den meisten Drogen werden die Wirkungen intensiver, wenn man eine höhere Dosis einnimmt. Bei Kratom ändert sich die Wirkung komplett, wenn man die Dosis erhöht – von energiespendend (ähnlich wie bei Koffein) bis hin zu entspannend und lethargisch.
Hier folgen einige Informationen darüber, wie unterschiedliche Dosen unterschiedliche Wirkungen hervorrufen.
Niedrige Dosis
Eine niedrige Kratom-Dosis liegt bei getrockneten Blättern zwischen einem und fünf Gramm. Sei vorsichtig, denn Kratom wird oft als Extrakt verkauft, der viel konzentrierter ist als die getrockneten Blätter, also solltest du dich informieren, wie du einen bestimmten Extrakt dosieren musst.
Eine niedrige Dosis hat eine energetisierende, stimulierende Wirkung, die aus der dominanten Präsenz von Mitragynin resultiert. Die meisten Menschen, die Kratom in niedrigen Dosen konsumieren, tun dies, um eine ähnliche Wirkung wie Koffein zu erleben, und nehmen es oft morgens oder tagsüber ein, während sie arbeiten oder unter Leute gehen.
Hohe Dosis
Mengen von mehr als fünf Gramm getrocknete Blätter gelten in der Regel als hohe Dosis. Ab dieser Menge wird 7-Hydroxymitragynin zur dominierenden Verbindung und die euphorisierenden, stimulierenden Effekte werden von opioidartigen Wirkungen überlagert. Bei diesen Dosen neigen Konsumenten dazu, sich entspannt und müde zu fühlen. Aus diesem Grund nehmen Konsumenten in der Regel abends, wenn sie nichts zu tun haben, hohe Dosen ein.
Wie lange hält die Wirkung von Kratom an?
Die Dauer der Wirkung von Kratom hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Dosis, Sorte und der Stoffwechsel des Konsumenten. Wir können jedoch Informationen zur durchschnittlichen Dauer geben:
- Niedrige Dosen: Die Wirkung hält normalerweise 2–4 Stunden an.
- Hohe Dosen: Die Wirkung kann 4–6 Stunden anhalten, wobei die Rest-Lethargie möglicherweise länger anhält.
- Wirkungseintritt: Die Wirkung setzt je nach Art der Einnahme in der Regel innerhalb von 15–30 Minuten nach dem Konsum ein.
Nebenwirkungen des Kratom-Konsums
Auch wenn Kratom zahlreiche Nutzen bietet, sollte man sich über mögliche Nebenwirkungen im Klaren sein. Diese können von leicht bis schwerwiegend reichen. Dazu gehören:
- Übelkeit und Erbrechen: häufig, besonders bei höheren Dosen.
- Schwindel und Schläfrigkeit: oftmals in Verbindung mit hohen Dosen oder längerem Gebrauch.
- Verstopfung: eine häufige Nebenwirkung aufgrund der Wechselwirkung von Kratom mit dem Verdauungssystem.
- Abhängigkeit und Entzug: Zu Entzugserscheinungen können Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und Muskelschmerzen gehören.
- Abhängigkeitsrisiko: vor allem aufgrund von 7-Hydroxymitragynin.
Die Wirkung von Kratom auf Körper und Geist verstehen
Wie du sehen kannst, ist Kratom eine ungewöhnliche Droge. Um seine Wirkung und Wirkweise vollständig zu verstehen, musst du damit experimentieren (wenn du magst). Aber das Experimentieren kann viel sicherer sein, wenn man bereits einen Überblick darüber hat, was man bei bestimmten Dosen zu erwarten hat, und ein wenig darüber weiß, warum das passiert.
Kratom eignet sich für eine Reihe von Zwecken und kann verschiedene Menschen ansprechen – oder ein und dieselbe Person aus verschiedenen Gründen –, ist aber dennoch eine Droge, die mit Respekt behandelt werden muss, da sie das Potenzial hat, abhängig zu machen. Informiere dich vor dem Konsum stets über die Sorte und das Produkt, das du konsumierst, da du so am besten kontrollieren und verstehen kannst, was passieren wird.
- Johnson LE, Balyan L, Magdalany A, Saeed F, Salinas R, Wallace S, Veltri CA, Swogger MT, Walsh Z, & Grundmann O. (06/29/2020). The Potential for Kratom as an Antidepressant and Antipsychotic - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Singh D, Narayanan S, Grundmann O, Dzulkapli EB, & Vicknasingam B. (2019). Effects of Kratom (Mitragyna Speciosa Korth.) Use in Regular Users - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Vicknasingam B, Chooi WT, Rahim AA, Ramachandram D, Singh D, Ramanathan S, Yusof NSM, Zainal H, Murugaiyah V, Gueorguieva R, Mansor SM, & Chawarski MC. (06/29/2020). Kratom and Pain Tolerance: A Randomized, Placebo-Controlled, Double-Blind Study - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- 4 min 3 February, 2025 Erläuterung der verschiedenen Arten von Kratom-Produkten Mit unserer Kratom-Produktübersicht kannst du das Potenzial von Mitragyna speciosa voll ausschöpfen. Erfahre, wie du Pulver, Extrakte, Kapseln und andere Kratom-Formen in dein Leben integrieren...
- 4 min 24 January, 2025 Worin unterscheiden sich einzelne Kratom-Sorten? Kratom ist eine vielseitige Pflanze mit einer Vielzahl von Wirkungen, die von energiespendend bis entspannend reichen. Lies unseren Leitfaden zu den verschiedenen Varianten und ihren einzigartigen...
- 4 min 27 December, 2024 So Konsumiert Man Kratom Kratom kann auf zahlreiche Arten konsumiert werden und bietet je nach Dosis, Sorte und anderen Faktoren einzigartige Wirkungen. Hier sehen wir uns die unterschiedlichen Methoden des Kratom-Konsums...
- 4 min 16 June, 2023 Alles Wissenswerte Über Kratom Kratom verfügt über eine Reihe von Wirkungen, die von Stimulation bis zu tiefer Entspannung reichen. Diese ungewöhnliche Pflanze ist in Südostasien sehr beliebt, aber in Europa relativ unbekannt....